Trotz einiger öffentlichkeitswirksamer Durchsetzungsmaßnahmen und allgemeinem Chaos in der Blockchain-Branche (siehe hier und hier) bauen viele Gründer ihre Projekte weiter auf, gewinnen an Zugkraft auf dem Markt und erhalten Finanzmittel. Wir wissen das, weil wir jede Woche mit vielen solchen Unternehmern sprechen. Im Folgenden finden Sie einen Auszug aus einer E-Mail, die ich kürzlich an einen potenziellen Kunden geschickt habe, der sich über die web3-Erfahrung meiner Kanzlei erkundigte.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein Gespräch mit mir genommen haben. Es hat mir Spaß gemacht, Sie kennenzulernen und etwas über Ihre technischen Fähigkeiten zu erfahren.
Wie ich bereits in unserer Telefonkonferenz erwähnt habe, ist die Blockchain-Praxis unserer Kanzlei etwa 18 Monate alt. Wir haben diese Praxis auf einem soliden und breit gefächerten rechtlichen Fundament aufgebaut, das unsere Expertise in den Bereichen Technologie, geistiges Eigentum (Marken, Urheberrechte, Patente und Geschäftsgeheimnisse), Lizenzierung, Wertpapiere (Kapitalbeschaffung), Compliance, Strukturierung, allgemeine Unternehmens- und Vertragsangelegenheiten umfasst.
Auch wenn die Technologie immer weiter voranschreitet, muss sie sich doch in den aktuellen Rechtsrahmen einfügen, und wenn dies nicht der Fall ist, werden dem bestehenden Rechtsrahmen neue Facetten hinzugefügt. Wir verfolgen diese Entwicklungen ständig für unsere Kunden.
Die meisten unserer web3-Projekte hatten eine internationale Komponente, was vor allem auf unser Können und unseren Ruf im internationalen Raum zurückzuführen ist. Im Hinblick auf Blockchain/Web3-bezogene Projekte waren wir an den folgenden beteiligt:
- Vertretung eines bekannten US-Musikers im Zusammenhang mit einer Lizenzvereinbarung über die Zusammenarbeit mit einem internationalen NFT-Produktionsstudio. Im Rahmen dieser Vereinbarung erhielt der US-Musiker im Rahmen eines Joint Ventures eine Beteiligung an dem Produktionsstudio.
- Er vertrat ein bekanntes Konsumgüterunternehmen bei einem Geschäft, das einen Vertriebshändler dazu ermächtigte, eine Lizenz für Bored Ape von einem NFT-Eigentümer zu erwerben.
- Ausarbeitung einer ganzen Reihe von Verträgen für ein kalifornisches Unternehmen, das die Verbindungen seines Eigentümers auf dem realen Kunstmarkt nutzte, um bestimmte Kunstwerke für die Digitalisierung und Verwendung im Metaverse zu lizenzieren. Dazu gehörten auch Verhandlungen mit einem bekannten internationalen Auktionshaus über die Einrichtung einer virtuellen Auktion, die die Live-Auktion der von den Kunstwerken abgeleiteten NFTs begleiten sollte.
- Aufbau einer international ausgerichteten "DAO für DAOs", einschließlich ihrer Online-AGB für ihren Telegram-Bot und Interaktion mit den Smart-Contract-Protokollen zur Ausgabe von Token unterschiedlicher Qualität. Dazu gehörten auch Vorgründungen von Entitäten in kryptofreundlichen Rechtsordnungen auf der ganzen Welt für Sub-DAO-Mitglieder, die sie in ihre entitätslosen DAOs integrieren können.
- Wir gründeten und vertraten einen israelisch geführten Risikokapitalfonds mit tokenisierten Kommanditanteilen, die auf dem Sekundärmarkt gekauft und gehandelt werden sollen. Dabei haben wir eng mit Securitize zusammengearbeitet, einem der bekanntesten ATS-Anbieter (Alternative Trading System) der Welt.
- Wir vertraten ein Unternehmen mit einem interoperablen NFT-Marktplatz für Spiele, der auch Software-Entwicklungstools umfasst. Dieses Projekt hat über 50.000 Nutzer, und das Team hat gerade den Zuschlag für eine mehrjährige Transaktion mit einer bekannten internationalen Sportorganisation erhalten.
Dies sind nur einige der Projekte, die ich persönlich bearbeitet habe. Andere Anwälte unserer Gruppe haben sich mit anderen Projekten in ihren Kernbereichen befasst.
Abgesehen von unseren bezahlten Kundenprojekten habe ich Dutzende von Stunden mit web3-Gründern und -Entwicklern verbracht, um mit ihnen ihre Geschäftspläne zu besprechen, ihren rechtlichen Bedarf zu ermitteln und sie allgemein darüber zu beraten, ob ihre Projekte tragfähig sind und wo sie auf rechtliche Probleme stoßen könnten.
Was die Gesamtbeteiligung angeht, so haben wir im vergangenen Jahr fast 500 Stunden Anwaltszeit für Krypto-Projekte in Rechnung gestellt. Die meisten von uns sind Anwälte in der Mitte ihrer Laufbahn. Wir sind eine schlanke Kanzlei, in der unsere Anwälte engagierte Experten sind, die bei Bedarf andere in der Kanzlei ausbilden. Unser web3-Kernteam besteht aus den folgenden Personen:
- Jonathan Bench (allgemeine Unternehmens-, Finanz-/Wertpapier- und internationale Transaktionen)
- Paul Coble (Technologie, Lizenzierung und Patente)
- Fred Rocafort (internationale und nationale IP)
- Griffen Thorne (Website-Geschäftsbedingungen, Datenschutz und Lizenzierung)
- Arlo Kipfer (internationale Sorgfaltsprüfungen und Betrugsermittlungen)
- Ngosong Fonkem (AML/KYC und Wirtschaftssanktionen)
Wir verfügen auch über eine Streitbeilegungsabteilung, die mit Unterstützung unseres web3-Business-Teams gut gerüstet ist, um alle Rechtsstreitigkeiten/Schiedsverfahren zu bearbeiten, die sich im Laufe Ihrer Arbeit ergeben könnten. Jihee Ahn leitet unser Team für Rechtsstreitigkeiten und wurde kürzlich von Law360 als eine der fünf besten Anwälte für internationale Schiedsgerichtsbarkeit unter 40 Jahren genannt.
Gerne beantworte ich Ihre weiteren Fragen und stelle Ihnen einige web3-Kunden vor, die Ihnen berichten können, wie es ist, mit uns zu arbeiten.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen. Für weitere Informationen über Web3 empfehle ich Ihnen, sich die folgenden Seiten anzusehen: