Fred Rocafort

Fred leitet den Bereich geistiges Eigentum bei Harris Sliwoski und ist Koordinator des internationalen Teams der Kanzlei. Ein großer Teil von Freds Tätigkeit besteht darin, Cannabisunternehmen beim Schutz ihrer Marken zu unterstützen. Er arbeitet auch mit Unternehmern und Unternehmen zusammen, die in den Web3-Bereich einsteigen, ein neues Gebiet für das Recht des geistigen Eigentums. Bevor er zu Harris Sliwoski kam, arbeitete Fred mehr als ein Jahrzehnt lang im Ausland, sowohl in der Regierung als auch in der Privatwirtschaft. Fred schreibt regelmäßig für die preisgekrönte Website China Law Blog und Canna Law Blog.

Fred begann seine Karriere im Ausland als US-Konsularbeamter in Guangzhou, China, wo er sich für eine gerechtere Behandlung amerikanischer Unternehmen und Bürger in China sowie für eine stärkere Durchsetzung der Rechte an geistigem Eigentum einsetzte. Nach seinem Wechsel in die Privatwirtschaft arbeitete Fred bei einer Shanghaier Anwaltskanzlei als ausländischer Rechtsberater und wechselte später zu einer der ältesten amerikanischen Anwaltskanzleien in China, wo er ausländischen Unternehmen bei der Navigation durch das chinesische Rechtsumfeld half. Außerdem leitete er das Rechtsteam einer in Hongkong ansässigen Beratungsfirma für Markenschutz und verbrachte die meiste Zeit im Außendienst, um Kunden vor Fälschern und Betrügern im Großraum China, Südostasien und Lateinamerika zu schützen.

Neben seiner Arbeit im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes arbeitet Fred als spanischer Muttersprachler eng mit verschiedenen Teams von Harris Sliwoski in Lateinamerika und Spanien zusammen. Fred berät außerdem Teilnehmer der Cannabisbranche und andere Unternehmen bei Import- und Exportgeschäften.

Fred ist ein glühender Anhänger des FC Barcelona - und wäre es auch ohne seine katalanischen Vorfahren, die Mitte des 18. Jahrhunderts nach Puerto Rico eingewandert sind.

Verzögerungen und Probleme mit Markenzeichen, Visa und Pässen der US-Regierung

Washington, Sie haben ein Problem

Washington hat ein großes Problem. Einfach ausgedrückt: Die Regierung des Landes ist der Aufgabe nicht gewachsen, die Bedürfnisse der größten Volkswirtschaft der Welt zu erfüllen. Das Problem besteht zwar nicht nur aus Verzögerungen, aber es manifestiert sich am deutlichsten in den inakzeptablen Wartezeiten, um selbst die grundlegendsten staatlichen Dienstleistungen zu erhalten, und zwar in einer Reihe von

Israelische Unternehmen ziehen in die Vereinigten Staaten

Israel: Kommt der Exodus der Unternehmen?

Israel befindet sich mitten in einer polarisierenden Debatte über die Zukunft seines Justizsystems. Wenn die von der derzeitigen israelischen Regierung angestrebten Reformen angenommen werden, so argumentieren Kritiker, könnten die "Demokratie und das System der gegenseitigen Kontrolle" des Landes selbst in Gefahr geraten. In den Augen einiger Gegner der vorgeschlagenen Überarbeitung haben deren Folgen

eingang zum obersten gericht der vereinigten staaten

Warum Dobbs für internationale Unternehmen und Besucher wichtig ist

Mit seiner Entscheidung in der Rechtssache Dobbs vs. Jackson Women's Health Organization hat der Oberste Gerichtshof der USA das Urteil Roe vs. Wade aus dem Jahr 1973 gekippt, wonach die US-Verfassung das Recht auf Abtreibung generell schützt. Nach Dobbs steht es den US-Bundesstaaten frei, die Abtreibung nach eigenem Gutdünken zu regeln. Obwohl dies in erster Linie eine Angelegenheit von Bedeutung für

Ausländische Unternehmen, die in den Vereinigten Staaten Geschäfte machen

Unterschiede zwischen den Gesetzen der einzelnen Bundesstaaten in den USA.

Die Unterschiede zwischen den Gesetzen der einzelnen US-Bundesstaaten können beträchtlich sein. Für viele Beobachter aus dem Ausland ist dies eines der auffälligsten Merkmale des amerikanischen Rechtssystems. Das Verständnis dieser Unterschiede ist für den Erfolg ausländischer Unternehmen, die sich in den Vereinigten Staaten niederlassen wollen, von entscheidender Bedeutung. Ein wichtiger Aspekt sind die Steuern. Die meisten Bundesstaaten

HB-Logo auf grauem Hintergrund

Die USA stellen Pässe mit X als Geschlechtsmerkmal aus

Bereits im Dezember haben wir über die Pläne des US-Außenministeriums berichtet, geschlechtsneutrale Pässe auszustellen. Am 11. April 2022 trat die neue Politik in Kraft, und die Antragsformulare für Reisepässe (DS-11) enthalten nun ein X als Geschlechtskennzeichen. Auf dem DS-11 steht das X für eine "nicht näher bezeichnete oder eine andere Geschlechtsidentität". Passantragsteller können das Geschlecht X wählen

China und Web3

Auf der Suche nach einem Treffer: Web3 und Fußball

Ein Zeichen für die Mainstreamisierung von Web3 ist das Sponsoring von Fußballmannschaften durch Unternehmen in diesem Bereich. Für Leser, die mit dem Thema nicht vertraut sind: Fußballsponsoring ist eine wirklich große Sache. Der spanische Verein Real Madrid erhält jährlich 70 Millionen Euro von Emirates, um den Namen der Fluggesellschaft auf seinen Trikots zu tragen. Die in Dubai ansässige Fluggesellschaft sponsert übrigens auch drei andere

HB-Logo auf grauem Hintergrund

Internet-Gefahren für Ihr Unternehmen

Das Internet wird für Unternehmen, die mit der Strafverfolgung auf Bundesebene zu tun haben, immer mehr zum Feind. Unternehmen aller Art müssen sich der Gefahren des Internets bewusst sein, und insbesondere dessen, was online über sie gesagt wird. Wenn Ihre Produkte der Kontrolle der Bundesbehörden unterliegen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein

Webtrademarks

Web3 Trademarks: Be Basic

Angesichts des rasanten Wachstums der Web3-Wirtschaft, das alle Rechtsbereiche durcheinanderwirbelt, ist es nicht überraschend, dass die Eintragung von Web3-Marken neue Fragen aufwirft. Web3-Unternehmen sollten diese Fragen natürlich im Auge behalten, wenn sie Markenstrategien entwickeln, aber gleichzeitig dürfen sie die Grundlagen des Markenrechts nicht vernachlässigen. Ähnlichkeit

Schutz von Fremdwörtern durch das USPTO

Schutz von Fremdwörtern: Vorsichtig sein

Für einige Marken könnte die Eintragung von Fremdwörtern oder -sätzen genau den richtigen Ton in Bezug auf das Image treffen. Das Wort "bakery" (Bäckerei) lässt Verbraucher in Seattle vielleicht an ihren örtlichen Safeway denken, während "boulangerie" (Bäckerei) an flockige, buttrige Croissants in Paris erinnert. Die Verwendung von Fremdwörtern wirft jedoch bestimmte Probleme auf, wenn es um die Eintragung von Marken in